<
Optegra München
Architektur findet im Kopf statt. Beeindruckend und lebendig wird sie erst durch eine bis ins Detail perfekte handwerkliche Umsetzung.
Optegra München
Aufgabe
Umsetzung und Bau von Konferenzräumen, Meetingbereichen, eines Empfangsbereichs und einer Mitarbeiter- Cafeteria für die Steuer- und Wirtschaftsprüfer- Kanzlei Optegra nach Planung des Architekturbüros Heerwagen.

Bauzeitraum
Mai 2016

Materialien
Massive Eiche, Mineralwerkstoff HiMacs, Quarzstein Silestone Bianco River und Silestone negro tao sowie verschiedene Schichtstoff- Materialien

Besonderheiten
Realisierung der Einbauarbeiten auf insgesamt ca. 1.800 m2 in nur 3 Monaten.

Innenarchitekt
Heerwagen DC
www.heerwagen-dc.com

Weitere Gewerke
Axel von Rombs (Polster)
1.800 m2 über zwei Stockwerke, unzählige Büros, verschiedene Meeting- und Konferenzräume, Teeküchen – was in Sachen Realisierung erst einmal nach sehr viel Arbeit klingt, ist für eine Schreinerei eine der schönsten Aufgaben: Natürlich können auch kleine Projekte spannend und anspruchsvoll sein. Wirklich alle ineinander greifenden Kompetenzen einer Schreinerei erschließen sich jedoch erst bei komplexeren, umfassenderen Projekten. Hier müssen neben der detaillierten Planung, handwerklicher Perfektion, optimalem Timing und fehlerfreier Logistik wirklich alle Teildisziplinen stimmen. Die Realisierung der Steuer- und Wirtschaftsprüfer-Kanzlei Optegra ist hierfür ein schönes Beispiel und ein Beweis für die Qualitäten von Lorenz + Schmid sowie für das harmonische Zusammenspiel mit dem beteiligten Maler, Elektriker und Raumausstatter.
Optegra München
Stimmige Details: Mit viel Liebe und Respekt vor der Natürlichkeit des Werkstoffs Holz sind die Gestaltungsideen des Architekturbüros Heerwagen bis ins Detail umgesetzt.
Optegra München
Optegra München
Lounge
Faszination Materialmix: Die Wärme unbehandelter Eiche trifft auf einladendes Textil.
Ziel für die Gestaltung einer Lounge war es, Mitarbeitern einen einladenden Rückzugsort für inspirierende Gespräche zu bieten, gleichzeitig aber auch Gespräche mit Kunden in besonders angenehmer Atmosphäre zu garantieren. Erreicht wurde dies durch einen ansprechenden Materialmix aus wertigen, leicht changierenden Polsterstoffen und unbehandelter Eiche.
Optegra München Optegra München
Optegra München
Die auf die Bänke aufgesetzten Eichentische sorgen für das gewünschte Lounge-Feeling. Die in Breite und Tiefe variierten Eichenleisten für eine reliefartige Wandwirkung.
Optegra München
Optegra München
Teeküche
Funktional und formvollendet: Küchen in offen zugänglichen Bereichen stellen besondere Anforderung.
Selten wird eine Teeküche nur zum Tee-Kochen verwendet. Sie muss daher auch funktional wirklichen Alltagsanforderungen gerecht werden. Gleichzeitig sollte sie optisch und qualitativ das Gesamtbild aufwerten. Gelungen ist dies durch den Materialmix aus Natur-Eiche im Kontrast zum Mineralwerkstoff HiMacs und den Keramik-Fließen der Rückwand.
Optegra München
Erst die handwerklich perfekte Verarbeitung mit präzisen Spaltmaßen, durchgehender Griffleiste und cleanen Fronten verleiht dieser Teeküche ihre grafische und wertige Optik.
Kantine
Das Auge isst mit: Eiche natur gewürzt mit Kontrasten.
Auch in der Kantine wurde die unbehandelte, Wärme ausstrahlende Eiche mit der gleichen Sorgfalt und Liebe verarbeitet. Im Kontrast dazu stehen die schlichte Küchentheke aus Silestone Bianco River und die Thekenabdeckung in Silestone negro tao.
Optegra München
Optegra München
Kantine
Konstruktive Gespräche benötigen einen würdigen Rahmen: Am besten einen so handwerklich perfekt gearbeiteten, wie diesen.
Die perfekte Verarbeitung des Werkstoffes Holz zieht sich bis in die Besprechungsräume. Die drei Einzeltische aus geölter Eiche im großen Konfi sorgen für größtmögliche Variabilität
Optegra München
Optegra München
Optegra München
Fotos: Jens Bruchhaus


Jedes unserer Projekte ist einmalig in Material, Form und Gestaltung. Aber identisch in Qualität und Verarbeitung.
Erasmus Grasser Preis
Ausgezeichnet

Lorenz + Schmid erhält den
Erasmus-Grasser-Preis 2015

Die Landeshauptstadt München verleiht Lorenz + Schmid den Erasmus-Grasser-Preis 2015 für die besonderen Verdienste um die berufliche Ausbildung. Lorenz + Schmid bedankt sich herzlich und sieht diese Auszeichnung auch als Auftrag für die Zukunft.

Mehr Informationen zum Erasmus-Grasser-Preis